Freie Trauung im Gutshof zu Ladenburg.
Bei meinen Trauerreden kommt es mir ganz besonders darauf an, dass der verstorbene Mensch im Mittelpunkt steht, quasi als Stargast. Ich halte mehr eine Laudatio als eine rührselige Rede und im besten Fall gehen die Familie, die Freunde und die Trauergäste mit einer großen Portion Zuversicht in ihr weiteres Leben.
In meinen freien Trauungen verbinde ich das mir Erzählte mit poetischen Texten und philosophischen Anschauungen. Das Hochzeitspaar und die Zuhörerschaft werden von Anfang bis Ende stilvoll und sehr persönlich unterhalten.
In den vergangenen 20 Jahren habe ich mir ehrenamtlich als Sprecherin des künstlerischen Beirats im KVL, Laudatorin & Poetin einen Namen gemacht. Sprache war für mich in meinen Jahren als Malerin immer ein unterstützendes Medium, das nun für mein weiteres berufliches Wirken die Hauptrolle erhält.
Hier einige Beispiele meines Tuns der letzten 20 Jahre:
Meine "Poetischen Lesungen" mit Texten aus eigener Feder hörten Menschen u.A. im Kunstverein Murnau, im Lobdengaumuseum Ladenburg, im Westbahnhof Landau, im Hospiz St. Vincent in Mannheim, auf dem Hauptfriedhof Mannheim, im Museum Edenkoben etc.
Den in Zusammenarbeit mit myScribe entstandenen Vortrag KI & Poesie hörten geladene Vertreter der deutschen Klinikwelt unter Anderem im Grandhotel Heiligendamm und im neuen Kongresscenter Heidelberg.
Zusammen mit Musikern, unter Anderem der Sopranistin Anne Lünenbürger, dem Komponisten Paul Engel, Musikern des Jugendsinfonie Orchesters Mannheim, dem Barock Ensemble Capella Johanni, der Band NelsonsRose, oder der Dilsberger Kantorei, entstanden poetisch-musikalische Performances.
Für den Kunstverein Ladenburg erarbeitete und hielt ich Vorträge, z.B. zu den Themen "Peggy Guggenheim", dem Maler Marc Chagall, der Documenta 2012 oder der "Sammlung Hochheim".
Seit mehreren Jahren schreibe und halte ich Laudatien für Künstler und Künstlerinnen. Unter Anderem den Bildhauer Thomas Putze, die Malerin Veronika Olma, Die Malerin Iris Kamlah, die Fotografin Jo Görtz, die Bildhauerin und Malerin Ilse-Maria Lorinz, die Malerin Ina Stabenau, oder den Fotografen Walter Spagerer.